Regentonnen

Regentonnen

Regenfässer bei Warentuin bestellen

Regentonnen sind besonders praktisch und "sparsam", denn man kann das Regenwasser auffangen und zum Beispiel zum Gießen der Pflanzen wiederverwenden. Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht über die verschiedenen Typen von Regentonnen, die Sie bei Warentuin bestellen können. Werfen Sie einen kurzen Blick darauf!

Filter
Position
Produktname
Preis
Absteigende Richtung festlegen
Ansicht als Liste Liste
19 Elemente
24
48
72
24
48
72

Kauf einer Regentonne bei Warentuin

Da in Deutschland viel Regen fällt, ist es nicht unklug, diesen Regen zu speichern und zu recyceln. Deshalb können Sie bei Warentuin eine Regentonne mit passenden Komponenten von Top-Marken wie Nature und Roto kaufen. So können Sie Regenwasser auffangen und Ihren Garten zu einem späteren Zeitpunkt bewässern.

Deshalb Regenwassernutzung

Regenwasser hat eine andere Temperatur als Leitungswasser und enthält fast keinen Kalk. Und das ist besonders gut für Ihre Zimmer- und Außenpflanzen! Geben Sie zum Beispiel etwas Regenwasser in einen Pflanzensprüher und besprühen Sie damit Ihre Zimmerpflanzen. Das befeuchtet die Blätter und lässt sie schöner und frischer aussehen.

Sie können das Wasser aus Ihrer Regentonne auch zum Waschen Ihres Autos oder der Fenster Ihres Hauses verwenden. Die Tatsache, dass das Wasser fast keinen Kalk enthält, sorgt dafür, dass es sauber, streifenfrei und fleckenlos trocknet.

Welche Art von Wasserfass soll ich kaufen?

Bei Warentuin können Sie günstige Regentonnen in verschiedenen Größen und Formen kaufen. Darüber hinaus können Sie bei uns eine traditionelle Regentonne aus Holz oder eine moderne Regentonne aus Kunststoff kaufen.

Eine Regentonne aus Holz ist nicht nur funktional, sondern auch sehr schön. Regenfässer aus Holz sind jedoch sehr wartungsintensiv und haben eine begrenzte Lebensdauer. Deshalb haben die meisten Regentonnen aus Holz in unserem Sortiment nur eine natürliche Holzoptik. Sie können also eine "hölzerne" Regentonne kaufen und gleichzeitig die Vorteile einer Kunststofftonne genießen. Und ach ja: Achten Sie beim Kauf Ihres Fasses darauf, dass es mit einem Zapfhahn ausgestattet ist. Dieser Hahn kann in der Regel an mehreren Stellen in der Regentonne angebracht werden.

Was sind dann die Vorteile von Kunststoff?

Der Kauf einer Regentonne aus Kunststoff ist klug, denn sie hält länger als eine echte Regentonne aus Holz. Ein Kunststofffass ist außerdem billiger, praktischer und wartungsfrei. Wir empfehlen jedoch, eine Regentonne aus Kunststoff immer an einem schattigen Platz aufzustellen. Dadurch wird die Verfärbung des Fasses im Sommer so lange wie möglich hinausgezögert, und es hält länger. Eine Regentonne aus Kunststoff ist auch im Winter frostsicher (bis zu -10 Grad Celsius). Bei noch kälterem Wetter ist es besser, die Regentonne zu leeren, damit sie nicht erfriert.

Wassertonnenanschüsse

Für den Anschluss bestimmter Arten von Wassertanks benötigen Sie spezielle Anschlüsse. Zum Beispiel gibt es Fallrohrverbinder. Mit einem Fallrohranschluss schließen Sie eine Regentonne direkt an das Fallrohr an, um das Regenwasser vom Dach in der Tonne zu sammeln.

Zu diesem Abflussrohranschluss gehören oft auch ein Glockenbohrer und ein Auffangstutzen. Mit dem Glockenbohrer können Sie ein Loch in das Fallrohr und in die Regentonne bohren. Sie können dann einen Gummi-Sammelstutzen waagerecht in das Regenrohr einsetzen, der das Wasser im Rohr auffängt und über das flexible Rohr in die Regentonne transportiert. Der Auffangstutzen ist so konstruiert, dass er in das Regenrohr überläuft, wenn die Tonne vollständig gefüllt ist.

Eine Füllmaschine ist ein relativ einfaches System, das für Fallrohre unterschiedlicher Größe geeignet ist. Im Grunde handelt es sich um einen Abstandshalter für Regentonnen. Ein automatischer Einfüllstutzen sammelt das Regenwasser aus dem Fallrohr und lässt es in die Regentonne fließen. Sobald die Regentonne voll ist, wird das überschüssige Wasser über das gleiche Fallrohr wieder abgeleitet. So wird verhindert, dass die Regentonne überläuft und dadurch überschwemmt wird. Diese Methode eignet sich besonders für Fallrohre, die im Boden verlaufen und an ein Entwässerungssystem angeschlossen sind. Ein Anschluss-Set, das zu jeder Regentonne passt, wird mit einem Einfüllstutzen mit Laubfang geliefert. Mit diesem Set, das aus einem starren Schlauch besteht, kann die Regentonne dann bis zu etwa 26,5 cm vom Fallrohr entfernt stehen.

Der Laubfänger sorgt dafür, dass kein Laub in die Regentonne gelangt und verhindert ein Verstopfen des Regenrohrs. Einige Geräte haben einen abnehmbaren Deckel, so dass Sie das Innere leicht reinigen können.

Eine Regentonne mit automatischem Einfüllstutzen mit oder ohne Laubfänger ist eine Sache, aber wahrscheinlich wollen Sie auch einen Regenfasshahn verwenden, um Wasser aus dem Fass zu entnehmen. Denn mit einer Regentonne sammeln Sie Regenwasser, das sich hervorragend für die Arbeit im Garten eignet. Vielleicht wollen Sie die Pflanzen oder den Rasen gießen oder Sie brauchen Wasser, um Ihre Terrasse zu reinigen? Mit einem praktischen Entleerungsventil ist das alles möglich.

Wassertonnenfuss

Mit einem Regentonnenfuß stellen Sie eine Regentonne in Ihrem Garten auf eine praktische Erhöhung. Das ist praktisch, denn es macht Ihr Fass nicht nur besser sichtbar, sondern erleichtert Ihnen auch das Befüllen eines Eimers oder einer Gießkanne, wenn Sie einen Hahn am Boden des Tanks angebracht haben. Der Wasserhahn hängt dann viel höher und Ihr Eimer oder Ihre Gießkanne passen besser darunter. Die meisten Regentonnenböden haben auch eine Aussparung, so dass man den Eimer noch besser darunter schieben kann und ihn nicht kippen muss, um das Wasser abzulassen.

Für die bewasserung des gartens ist ein fuss für eine regentonne erforderlich

Möchten Sie das Regenwasser aus der Regentonne zum Gießen der Pflanzen in Ihrem Garten mit einem Gartenschlauch verwenden? Aus einer Regentonne kann nur dann richtig Wasser fließen, wenn der Wasserstand der Tonne höher ist als die zu bewässernden Pflanzen im Garten. Ein Fuß für die Regentonne ist daher unverzichtbar, denn er ermöglicht es Ihnen, die Regentonne höher im Garten zu platzieren. Auf diese Weise wird der Druck im Gartenschlauch erhöht und das Wasser kann problemlos überall im Garten ankommen. Außerdem ist Regenwasser besser für Ihre Pflanzen als Trinkwasser, da Regenwasser keinen Kalk enthält.

Für fast jede Regentonne aus unserem Sortiment haben wir einen passenden Sockel. Entscheiden Sie sich, eine Regentonne bei uns zu bestellen? Achten Sie dann genau darauf, welcher Sockel zu welcher Regentonne passt.

Zubehör für Wassertonnen

Eine Regentonne wird oft mit vielen Extras geliefert, aber das Zubehör vervollständigt sie und macht den Anschluss und/oder die Nutzung der Tonne noch ein wenig einfacher. Denken Sie zum Beispiel an eine handliche Handbohrmaschine, um ein Loch für den automatischen Einfüllstutzen zu bohren. Vielleicht haben Sie zwei Regentonnen gekauft und möchten sie miteinander verbinden. Dann ist das richtige Zubehör natürlich ideal dafür.

Wenn eine Regentonne überzulaufen droht, sorgt z. B. ein Überlaufset dafür, dass das Wasser über einen Schlauch in den Garten fließt. Dadurch wird verhindert, dass sich das Wasser um das Fass herum staut und direkt zu den Pflanzen gelangt.

Bestellen Sie Ihre Regentonne online

Hätten Sie gedacht, dass es möglich ist, eine Regentonne aus Holz oder Kunststoff online zu kaufen? Nein? Jetzt wissen Sie es besser, denn bei Warentuin können Sie das ganz sicher! Wählen Sie eine Regentonne aus und legen Sie sie in Ihren virtuellen Einkaufskorb. Brauchen Sie Hilfe? Verwenden Sie das Menü auf der linken Seite, um nach Marke, Material und Farbe zu filtern. Konnten Sie eine Entscheidung treffen? Sehr gut. Schließen Sie Ihre Bestellung ab, und das Fass gehört Ihnen und wird so schnell wie möglich zu Ihnen nach Hause geliefert - ideal, oder?

Haben Sie zum Beispiel Fragen zu Ihrer Bestellung? Weitere Informationen finden Sie in unseren FAQs, oder wenden Sie sich an einen unserer Kundendienstmitarbeiter. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!

Nach oben