0%

Am 4. Oktober ist wieder der Tag des Tieres. Der Tag des Tieres wird weltweit gefeiert und ist auch der Gedenk- oder Namenstag des Heiligen Franz von Assisi, eines katholischen Heiligen, der der Legende nach großen Respekt vor dem Leben im Allgemeinen und dem der Tiere im Besonderen hatte. Er starb am 3. Oktober 1226. Der folgende Tag (also der 4. Oktober) wurde 1929 zum Welttierschutztag erklärt. Der allererste offizielle Welttierschutztag fand 1930 statt.

Seitdem bemühen sich viele Menschen, den 4. Oktober zu einem besonders festlichen Tag mit ihrem (Haus-)Tier zu machen. Hunde bekommen ein neues Halsband, Katzen einen neuen Kratzbaum und Kaninchen einen neuen Auslauf - einfach, weil es schön ist, seinem Tier an diesem Tag eine besondere Freude zu machen! Im Folgenden erfahren Sie, was Sie sonst noch tun können, um den Tag des Tieres zu einem besonderen Tag zu machen.

Leckerlis für Ihr Haustier selbst herstellen

Leckere fertige Leckerlis für Ihr Haustier können Sie jederzeit in unserem Webshop bestellen, aber Sie können auch selbst etwas zubereiten, was Ihnen und Ihren Kindern Spaß machen könnte! Viele Haustiere mögen es auch, wenn sie für ihren Snack 'arbeiten' müssen. Verstecken Sie also ein paar Hundeleckerlis in einem Futterball oder legen Sie eine Spur aus Katzenleckerlis durch Ihr Haus.

Machen Sie mit Ihrem Hund einen schönen langen Spaziergang

Hunde lieben Aufmerksamkeit. Aber wussten Sie, dass Sie Ihren Hund am Tag des Tieres mit einem schönen langen Spaziergang in einer ganz anderen Umgebung besonders glücklich machen können? Gehen Sie mit Ihrem Hund zum Beispiel in den Wald oder an den Strand! Dort gibt es viele neue Spuren zu entdecken und zu erschnüffeln. Kurz vor der Abreise können Sie Ihrem Hund auch ein neues Hundespielzeug schenken, das Sie und Ihr vierbeiniger Freund während des Spaziergangs im Wald oder am Strand gemeinsam ausprobieren können.

Geben Sie Ihrer Katze einen neuen, gemütlichen Schlafplatz

Katzenliebhaber wissen, dass Katzen am liebsten den ganzen Tag schlafen. Im Gegensatz zu Hunden wollen sie nicht ständig geknuddelt werden. Katzen kommen meist von selbst zu ihrem Besitzer, wenn sie gestreichelt werden wollen. Wie verwöhnt man seine Katze also am besten am Tag der Tiere? Zum Beispiel, indem Sie ihr einen neuen warmen und gemütlichen Schlafplatz einrichten! Möchten Sie, dass Ihre Katze an diesem Tag trotzdem etwas aktiver ist? Dann schenken Sie ihr ein neues Katzenspielzeug. Das ist eine gute Herausforderung für Ihre Katze und hält sie auch noch fit!

katze spielzeug

Lassen Sie Ihr Kaninchen frei im Haus oder Garten herumlaufen

Kaninchen lieben es besonders, gestreichelt und gekrault zu werden. Doch es gibt auch andere Möglichkeiten, Ihr Kaninchen am Tag der Tiere zu verwöhnen. Kaninchen lieben es, aus ihrem Stall herauszukommen und frei herumzulaufen. Auf diese Weise können sie Ihr Wohnzimmer oder Ihren Garten erkunden und dabei schnüffeln. Lassen Sie Ihr Kaninchen auch Ihren Garten erkunden? Wenn ja, sollten Sie die Pflanzen in Ihrem Garten zunächst vor Ihrem freilaufenden Kaninchen abschirmen. Die meisten Gartenpflanzen sind giftig und daher gefährlich.

Sie können einige große Blumentöpfe mit Erde füllen und sie mit Gemüse wie Salat und Endivie, mit (Küchen-)Kräutern wie Petersilie, Sellerie, Basilikum, Dill, Zitronenmelisse oder blühenden (Küchen-)Kräutern wie Majoran, Thymian und Salbei bepflanzen oder aussäen. Sogar Gänseblümchen, Wegerich und Löwenzahn lassen sich in Töpfen anbauen. Und was ist mit Gras?

Die Gemüse- und Kräutertöpfe sehen nicht nur attraktiv aus, sondern sind auch besonders schmackhaft für Ihr Kaninchen! Achten Sie nur darauf, dass Ihr Kaninchen nicht unbegrenzt von den Gemüsen und Kräutern fressen darf, denn zu viel davon schadet ihm. Außerdem sollten Sie Ihrem Kaninchen niemals zwiebelähnliche Gewächse wie Lauch, Zwiebeln oder Schnittlauch geben, da diese nicht gut für das Tier sind.

kanininchen im garten

Fordern Sie Ihren Vogel mit neuen, anregenden Spielzeugen heraus

Ihr gefiederter Freund wird sich auch darüber freuen, wenn er frei im Haus herumflattern und mit Ihnen außerhalb seines Käfigs spielen kann. Darüber hinaus ist es aber wichtig, dass sich Ihr Vogel in seinem Käfig nicht langweilt. Fordern Sie Ihren Vogel also am Tag der Tiere mit neuem, anregendem Vogelspielzeug heraus. Vogelspielzeug sorgt nicht nur dafür, dass Ihr Kanarienvogel, Sittich oder Papagei stimuliert wird und stundenlang Spaß hat, sondern auch dafür, dass er in Bewegung bleibt. Wählen Sie vor allem Spielzeug, das zum Charakter Ihres Vogels passt.

Achtung! Die meisten Vogelspielzeuge können wirklich einiges aushalten, aber dennoch: Überprüfen Sie regelmäßig, ob das Spielzeug noch sicher ist.

vogel mit spielzeug

Vergessen Sie die Vögel draußen nicht

Der 4. Oktober und der ganze Rest des Monats sind auch ein guter Zeitpunkt, um an die Vögel in Ihrem Garten zu denken. Hängen Sie also ein neues Vogelhaus oder einen Nistkasten auf. Haben Sie bereits welche aufgehängt? Dann reinigen Sie sie mit kochend heißem Wasser. Dann können die verschiedenen Vögel, die Ihren Garten besuchen, dort im Winter (wieder) Zuflucht finden, ohne dass sich Ungeziefer in den Kästen aufhält. 

Bereiten Sie außerdem einen Futtertisch mit reifen Samen und Beeren von abgestorbenen Pflanzen für Ihre Gartenvögel vor, und der Tiertag ist perfekt.

Vogelhaus für Vögel im Freien

Kein eigenes Haustier?

Sie haben kein eigenes Haustier und möchten trotzdem etwas Schönes für Tiere tun? Dann gehen Sie mit dem Hund Ihres Nachbarn spazieren oder besuchen Sie Ihr örtliches Tierheim. Viele Tierheime öffnen am oder um den Tag des Tieres herum ihre Türen, so dass Sie einen Blick darauf werfen können und die Tiere dort (von Ihnen!) verwöhnt werden können! Schenken Sie vor allem "Langsamläufern" besondere Aufmerksamkeit und viele Streicheleinheiten.

Geschenke zum Tierschutztag, erhältlich bei Warentuin:

Was werden Sie tun?

Wie werden Sie den Welttierschutztag verbringen? Schicken Sie mir eine E-Mail an [email protected] oder hinterlassen Sie einen Kommentar auf unserer Facebook-Seite. Vergessen Sie auch nicht, uns ein paar süße Fotos von dem (Haus-)Tier zu schicken, das Sie an diesem Tag ins Rampenlicht stellen, oder fügen Sie sie Ihrem Kommentar hinzu. Wir sind sehr neugierig!