Produkt in den Warenkorb gelegt
- Startseite
- Blog
- Pflanzen & Töpfe
- Mehr Farbe in Ihrem Herbstgarten? Das wird genügen!
Mehr Farbe in Ihrem Herbstgarten? Das wird genügen!
Nur noch ein bisschen länger und es wird Herbst!! Nicht mehr als ein paar Blätter, die von den Bäumen fallen, und Gärten voller Pflanzen, deren Blüten langsam absterben und ihre Farbe verlieren? Aber nein! Auch im Herbst können Sie sich in Ihrem Garten an den fröhlichen, warmen und manchmal sogar schön leuchtenden Farben von gelben Chrysanthemen, orangefarbenen Kürbissen, rosa und weißem Heidekraut, violetten Herbstastern und den roten Beeren von z. B. Skimmia und Stechpalme erfreuen.
Chrysanthemen
Chrysanthemen sind im Herbst in großem Umfang in unserem Webshop erhältlich. Es gibt nicht winterharte und winterharte Chrysanthemen. Die Zwiebelchrysantheme ist ein Beispiel für eine nicht winterharte Art. Kugelchrysanthemen haben farbenfrohe Blüten in vielen verschiedenen Farben: bräunlich rot, weinrot, altrosa, strahlend weiß und - wie Sie bereits oben gelesen haben - leuchtend gelb.
Die Topfchrysantheme macht sich auch im Herbst gut. Wie der Name schon sagt, müssen Sie eine Topfchrysantheme nicht in die Erde setzen; sie gedeiht auch in einem gemütlichen Topf auf dem Gartentisch oder der Terrasse. Und ist das Wetter wirklich schlecht und sind die Temperaturen wirklich niedrig? Dann sollten Sie die Chrysantheme besser ins Haus holen. Denn auch Topfchrysanthemen sind nicht winterhart.
Kürbisse
Kürbisse erinnern vielleicht sofort an Halloween, aber ihre fröhliche, orange Farbe verschönert auch jede Herbstterrasse, auch Ihre. Verwenden Sie zum Beispiel Kürbisse, um den Tisch auf Ihrer Terrasse zu dekorieren. Könnte es Ihrer Meinung nach noch herbstlicher sein? Stellen Sie dann einige Pflanzgefäße mit Herbstblumen wie Anemonen, Stiefmütterchen, Lampenschirmgras, Herbstzyklamen und Schmetterlingsflieder auf Ihre Terrasse.
Heidekrautpflanzen
Das Heidekraut, genauer gesagt die Winterheide, blüht fast den ganzen Herbst (und natürlich den ganzen Winter!). Die vielen Blüten sind klein, aber farbenprächtig. Weil es so viele von ihnen gibt, bringt die Winterheide trotzdem viel Lebendigkeit und Farbe in den Garten.
Heidepflanzen werden nicht sehr hoch und sind daher ideal als Bodendecker im Garten geeignet. Die Pflanzen sehen aber auch in einem Topf, Korb oder Kübel auf der Terrasse gut aus und sind in den Farben Rot, Weiß, Rosa und Lila erhältlich.
Heidepflanzen sind außerdem sehr pflegeleicht und sehr widerstandsfähig. Sie müssen nur einmal im Jahr beschnitten werden. Wann. Wenn die Pflanzen ihre Blütezeit beendet haben, genauer gesagt, kurz unterhalb der verbrauchten Blüten. Die Pflanzen treiben wieder aus.
Gut zu wissen: Heideblüten sind eine wichtige Nektarquelle für Hummeln, und auch Schmetterlinge besuchen sie gerne.
Astern
Wenn die meisten Blumen in Ihrem Garten ihre Blütezeit beendet haben, ist die Herbstaster an der Reihe, sich von ihrer besten Seite zu zeigen. Die Herbstaster blüht vom Spätsommer bis zum Spätherbst und hat wunderschöne, sternförmige Blüten. Das macht die Aster nicht zu einer gewöhnlichen Pflanze, sondern zu einem üppigen Herbstblüher.
Astern gibt es im Herbst in allen möglichen Farben. Bestellen Sie zum Beispiel ein hübsches Lila, ein hübsches Rosa, ein schickes Weiß, ein fröhliches Rot oder eine schöne blaue Herbstaster. Wählen Sie vor allem eine Farbe, die zum Stil Ihres Gartens passt.
Wenn die meisten Blumen in Ihrem Garten ihre Blütezeit beendet haben, ist die Herbstaster an der Reihe, sich von ihrer besten Seite zu zeigen. Die Herbstaster blüht vom Sommer bis tief in den Herbst hinein. Ihre schönen sternförmigen Blüten machen sie nicht zu einer gewöhnlichen Pflanze, sondern zu einem üppigen Herbstblüher.
Wenn Sie eine Herbstaster in Ihrem Garten haben, können Sie sie mit spät blühenden Pflanzen wie blauem Eisenhut, Silberklee oder Herbstanemonen kombinieren. Haben Sie gerade eine bei uns gekauft und die Aster muss noch gepflanzt werden? Wählen Sie einen luftigen Standort mit viel Sonne oder Halbschatten.
Genau wie die Heidepflanzen ziehen auch die Blüten der Astern Schmetterlinge (und Bienen) an, wenn das Wetter ein wenig mitspielt. Gemütlich, oder?
Beeren
Im Spätherbst und im Winter sind Beeren auch eine Bereicherung für Ihren Garten. Beerensträucher gibt es in allen Formen und Größen, auf kahlen Ästen oder einfach im Grünen. Und lieben Sie Vögel in Ihrem Garten? Dann haben Sie Glück, denn sie lieben die Beeren an den Sträuchern. Außerdem sind die Beeren eine wichtige Nahrungsquelle für sie, also ist es auch gut für sie!
Die Skimmia ist ein Beerenstrauch mit roten oder weißen Beeren, die den ganzen Winter über hängen bleiben. Die Skimmia japonica ist komplett immergrün und winterhart und trägt rosarote Beeren.
Die Stechpalme ist ein Beerenstrauch, dessen Zweige oft in Weihnachtsgestecken verwendet werden. Kein Wunder: Die Stechpalme hat tiefgrüne Blätter und leuchtend rote Beeren. Ilex aquifolium ist eine der bekanntesten Sorten.
Dieser Strauch ist auch sehr gut als Heckenpflanze geeignet. Im Herbst und Winter wachsen an dem Strauch viele rote Beeren. Das Rot bildet einen schönen Kontrast zu den schönen grünen, gezackten und glänzenden Blättern.
Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie Sie im Herbst mehr Farbe in Ihren Garten bringen können?
Haben Sie nach der Lektüre dieses Blogs noch Fragen dazu, wie Sie im Herbst mehr Farbe in Ihren Garten bringen können? Kein Problem! In diesem Fall senden Sie mir bitte eine E-Mail an: [email protected]. Haben Sie zum Beispiel Fragen zur Bestellung von Herbstblumen? Dann setzen Sie sich mit einem unserer Kundenservice in Verbindung.
Kategorien
-
Pflanzen & Töpfe
(37)
- Arten von Töpfen (0)
- Blumenzwiebeln (2)
- Bäume (3)
- Pflanzenarten (13)
- Pflege & Bepflanzung (24)
-
Garten
(63)
- Nachhaltigkeit (17)
- Gartenmöbel & Sonnensegel (4)
- Gartenarbeit & Pflege (12)
- Gartenzubehör & Dekoration (14)
- BBQ & Gartenkamine (7)
-
Haus
(44)
- Atmosphäre im Haus (16)
- Zimmerpflanzen (4)
- Rezepte (10)
- DIY (10)
- Teiche & Wasserornamente (4)
- Gemüsegarten (19)
-
Tier
(3)
- Vögel & Insekten (1)
-
Feiertage
(20)
- Weihnachten (12)
- Halloween (3)
- Muttertag (1)
- Vatertag (1)
- Ostern (1)
- Valentinstag (1)
Kürzliche Posts
28 Februar 2025
Pflege von Zimmerpflanzen: ein Mini-Kurs
22 Februar 2025
Die Saison für den Gemüseanbau beginnt bald!
20 Februar 2025
Einfache Zimmerpflanzen, die viel aushalten können
18 Februar 2025
5 Zimmerpflanzen die in voller Sonne stehen können
Stichworte